KONSTRUKTEUR
EIN JOB-INTERVIEW –
MAL UMGEKEHRT
KONSTRUKTEUR
EIN JOB-INTERVIEW – MAL UMGEKEHRT

Mit Marcel Steiner,
Konstruktionsleiter bei Glaroform
Die Quelle aussergewöhnlicher Leistungen ist ein vertrauensvolles Team, das mit Cleverness und Ehrgeiz begeistert. Hochleistungs-Spritzgiesswerkzeuge zu entwickeln bedeutet, die besten Arbeitskräfte mit modernsten Arbeitsmitteln auszustatten und sie damit zu betrauen, Grenzen auszuloten.
Marcel, was bedeutet es für Dich, Hochleistungs-Spritzgiesswerkzeuge zu entwickeln?
«In der Entwicklungsabteilung sind wir am Hebel, wenn es darum geht unseren Kunden noch effizientere und nachhaltigere Produktionsbedingungen zu bieten. Wir wagen uns an die Grenzen des Möglichen und haben den Anspruch clevere Lösungen zu schaffen, die unsere Kunden begeistern. Den Erfolg zu sehen, wenn unsere Visionen zur Realität geworden sind, bestätigt unsere Leidenschaft immer aufs Neue.»
–
Glaroform beliefert führende Hersteller von Verpackungen auf der ganzen Welt. Wie ist es möglich, Produkte für diesen Weltmarkt im Hochlohnland Schweiz erfolgreich zu entwickeln und herzustellen?
«Wir spielen in diesem Weltmarkt ganz vorne mit. Unser aussergewöhnlicher Fokus auf ausgewählte Anwendungsbereiche ermöglicht uns einen einzigartigen Spezialisierungsgrad. Dadurch schaffen wir für unsere Kunden Wettbewerbsvorteile, die die einmalig höheren Investitionskosten schnell amortisieren. Damit uns das gelingt ist der Standort von entscheidender Bedeutung. Wir brauchen den direkten Zugang zu den besten Arbeitskräften, zu den neuesten Technologien und zu den spezialisiertesten Lieferanten.»
–
Welches Arbeitsumfeld erwartet mich bei Glaroform?
«Ein Team. Wir sind davon überzeugt, dass man die besten Ergebnisse durch gute Zusammenarbeit erreicht. Wir begegnen uns auf Augenhöhe, unterstützen uns gegenseitig und schaffen den Raum, in dem Du Verantwortung übernehmen kannst. Natürlich tun wir das in einem sehr modernen Umfeld mit grosszügigen Arbeitsplätzen. Die Faktoren Mensch und Technologie sind wesentlich für unseren Erfolg.»

Wie kann ich mir den Alltag in der Entwicklungs-Abteilung vorstellen?
«Was wir tun, ist enorm spannend und abwechslungsreich. Jedem Projekt liegt ein einzigartiger Artikel und spezielle Kundenanforderungen zugrunde. Das erfordert eine individuelle Entwicklung in mehreren Phasen. Von der Artikeloptimierung bis zur Erstellung von produktionsgerechten Daten. Du wirst Deine Projekte, nach entsprechender Einarbeitung, auf allen Stufen begleiten. Dabei arbeitest Du vorwiegend am Computer und bist im laufenden Austausch mit dem Team. Sowohl innerhalb der Abteilung als auch abteilungsübergreifend.»
–
Welche Eigenschaften und Kenntnissen bringe ich mit, um mich optimal ins Team einzubringen?
«Was die Kenntnisse angeht, so würdigen wir Deine Stärken und begegnen offenen Potentialen mit gezielter Förderung. Perspektiven-Vielfalt macht unser Team aus. So richtet sich unser Angebot gleichwohl an ausgebildete Konstrukteure, Maschinenbauingenieure, Polymechaniker mit CAM-Erfahrung und Personen mit einschlägiger Erfahrung im Kunststoffspritzguss.»
Sehr wichtig sind uns die Eigenschaften, die jemand mitbringt: Eine Leidenschaft für genaues Arbeiten im Hochpräzisionsbereich, vernetztes Denken, Cleverness und Ehrgeiz. Zudem erwarten wir eine Offenheit für Neues, sowie das Denken und Handeln im Sinne des Teams und des Unternehmens.»

KONTAKT
Ruf an oder sende uns Deine Bewerbung per Mail!