KONSTRUK­TEUR

EIN JOB-INTER­VIEW –
MAL UMGEKEHRT

KONSTRUK­TEUR

EIN JOB-INTER­VIEW – MAL UMGEKEHRT

Mit Marcel Steiner,
Konstruk­tion­sleiter bei Glaroform

Die Quelle aussergewöhn­licher Leis­tun­gen ist ein vertrauensvolles Team, das mit Clev­er­ness und Ehrgeiz begeis­tert. Hochleis­tungs-Spritzgiess­werkzeuge zu entwick­eln bedeutet, die besten Arbeit­skräfte mit modern­sten Arbeitsmit­teln auszus­tat­ten und sie damit zu betrauen, Gren­zen auszuloten.

Jetzt bewer­ben!

Marcel, was bedeutet es für Dich, Hochleis­tungs-Spritzgiess­werkzeuge zu entwickeln?

«In der Entwick­lungsabteilung sind wir am Hebel, wenn es darum geht unseren Kunden noch effizien­tere und nach­haltigere Produk­tions­be­din­gun­gen zu bieten. Wir wagen uns an die Gren­zen des Möglichen und haben den Anspruch clevere Lösun­gen zu schaf­fen, die unsere Kunden begeis­tern. Den Erfolg zu sehen, wenn unsere Visio­nen zur Real­ität gewor­den sind, bestätigt unsere Leiden­schaft immer aufs Neue.»

Glaro­form beliefert führende Hersteller von Verpack­un­gen auf der ganzen Welt. Wie ist es möglich, Produkte für diesen Welt­markt im Hochlohn­land Schweiz erfol­gre­ich zu entwick­eln und herzustellen?

«Wir spie­len in diesem Welt­markt ganz vorne mit. Unser aussergewöhn­licher Fokus auf ausgewählte Anwen­dungs­bere­iche ermöglicht uns einen einzi­gar­ti­gen Spezial­isierungs­grad. Dadurch schaf­fen wir für unsere Kunden Wettbe­werb­svorteile, die die einma­lig höheren Investi­tion­skosten schnell amor­tisieren. Damit uns das gelingt ist der Stan­dort von entschei­den­der Bedeu­tung. Wir brauchen den direk­ten Zugang zu den besten Arbeit­skräften, zu den neuesten Tech­nolo­gien und zu den spezial­isiertesten Lieferanten.»

Welches Arbeit­sum­feld erwartet mich bei Glaroform?

«Ein Team. Wir sind davon überzeugt, dass man die besten Ergeb­nisse durch gute Zusam­me­nar­beit erre­icht. Wir begeg­nen uns auf Augen­höhe, unter­stützen uns gegen­seitig und schaf­fen den Raum, in dem Du Verant­wor­tung übernehmen kannst. Natür­lich tun wir das in einem sehr moder­nen Umfeld mit grosszügi­gen Arbeit­splätzen. Die Faktoren Mensch und Tech­nolo­gie sind wesentlich für unseren Erfolg.»

Wie kann ich mir den Alltag in der Entwick­lungs-Abteilung vorstellen?

«Was wir tun, ist enorm span­nend und abwech­slungsre­ich. Jedem Projekt liegt ein einzi­gar­tiger Artikel und spezielle Kunde­nan­forderun­gen zugrunde. Das erfordert eine indi­vidu­elle Entwick­lung in mehreren Phasen. Von der Artikelop­ti­mierung bis zur Erstel­lung von produk­tion­s­gerechten Daten. Du wirst Deine Projekte, nach entsprechen­der Einar­beitung, auf allen Stufen begleiten. Dabei arbeitest Du vorwiegend am Computer und bist im laufenden Austausch mit dem Team. Sowohl inner­halb der Abteilung als auch abteilungsübergreifend.»

Welche Eigen­schaften und Kennt­nis­sen bringe ich mit, um mich opti­mal ins Team einzubringen?

«Was die Kennt­nisse angeht, so würdi­gen wir Deine Stärken und begeg­nen offe­nen Poten­tialen mit geziel­ter Förderung. Perspek­tiven-Vielfalt macht unser Team aus. So richtet sich unser Ange­bot gleich­wohl an ausge­bildete Konstruk­teure, Maschi­nen­bauin­ge­nieure, Poly­mechaniker mit CAM-Erfahrung und Perso­nen mit einschlägiger Erfahrung im Kunststoffspritzguss.»

Sehr wichtig sind uns die Eigen­schaften, die jemand mitbringt: Eine Leiden­schaft für genaues Arbeiten im Hoch­präzi­sions­bere­ich, vernet­ztes Denken, Clev­er­ness und Ehrgeiz. Zudem erwarten wir eine Offen­heit für Neues, sowie das Denken und Handeln im Sinne des Teams und des Unternehmens.»

KONTAKT

Ruf an oder sende uns Deine Bewer­bung per Mail!

Michèle Freuler

055 618 45 30
michele.freuler@glaroform.swiss